

Das bin ich
Manchmal weiss man als Eltern nicht weiter.
Oder man steht als Schule vor einem Konflikt, bei dem eine neutrale Begleitung guttun würde – genau hier komme ich ins Spiel.
Mein beruflicher Weg

Nach meiner Ausbildung als Koch und meinem Engagement als Stillberaterin habe ich vor über 15 Jahren meinen Weg in die soziale Arbeit gefunden.
Seither durfte ich in unterschiedlichen Handlungsfeldern wertvolle Praxiserfahrungen sammeln – unter anderem in einer Sonderschule, einem Montessori-Kinderhaus, einer stationären Einrichtung für Kinder mit herausforderndem Verhalten, in der sozialpädagogischen Familienbegleitung sowie in der Schulsozialarbeit.
Heute begleite ich Schulen, Institutionen und Eltern als Fachberaterin in Entwicklungs- und Krisensituationen.
Meine Stärke liegt darin, komplexe Zusammenhänge rasch zu erfassen, Klarheit zu schaffen und gemeinsam konkrete, alltagstaugliche Schritte zu entwickeln.
Dabei arbeite ich mit Klarheit und Feingefühl:
Ich stelle auch unbequeme Fragen, wenn sie weiterhelfen – aber immer mit dem Ziel, die Beteiligten zu stärken.
Ich bringe Struktur in herausfordernde Situationen, ohne zu überrollen. Und ich höre genau hin – auch zwischen den Zeilen.
„Manchmal braucht es nur jemanden,
der bleibt, wenn es schwierig wird.“
Was mich fachlich auszeichnet
Mein beruflicher Weg ist geprägt von fundierter Ausbildung und vielfältiger Praxiserfahrung.
Ich arbeite mit einem systemischen, ressourcenorientierten Blick – immer mit dem Ziel, tragfähige Lösungen zu entwickeln, die im Alltag wirken.
In der Übersicht unten finden Sie meine Qualifikationen, Weiterbildungen und fachlichen Schwerpunkte

Aus - und Weiterbildung
-
Studium Sozialpädagogik
-
CAS Beraten und Coachen – systemisch, lösungs- und kompetenzorientiert laufend
-
Antimobbingcoach für Kinder und Jugendliche
-
Weiterbildungen in Gesprächsführung, Kindesschutz und Mediation
-
„Kinder aus der Klemme“ – Weiterbildung in systemischer Familien- und Trennungsbegleitung
-
Diplomierte Stillberaterin

Berufliche Stationen
-
Sozialdepartement Stadt Zürich
Fachperson im Begleiteten BesuchstreffKoordination von Besuchstreffen bei hochstrittigen Trennungen; Übergabebegleitung, Schutzkonzepte, Beziehungsstärkung
-
Schulsozialarbeit, Kanton ZürichUnterstützung von Kindern, Eltern und Lehrpersonen bei sozialen und schulischen Herausforderungen
-
Stv. Geschäftsleitung Be-Nice
Beratung und Prozessbegleitung im schulischen Kontext
-
Sozialpädagogische Familienbegleitung Zürich Abklärungen, Rückplatzierungen, Besuchsbegleitungen, Jugendcoaching, alltagsnahe Unterstützung
-
Montessori-Kinderhaus Siebnen
Pädagogische Arbeit mit Kindern im Vorschulalter
-
Sonderschule & stationäre Einrichtung für Kinder mit herausforderndem VerhaltenPädagogische Begleitung in stabilisierenden Settings
-
Erfahrungen in Sexualpädagogik, Kindesschutz & Prävention
Aufklärungsarbeit mit Kindern, Teams, Fachpersonen und Eltern zu Themen wie Nähe, Schutz und Selbstbestimmung
-
Durchführung von Workshops und Fachveranstaltungen