Für Schulen & Fachpersonen
Schulen, Teams und Fachpersonen stehen heute oft vor komplexen Herausforderungen – sei es im Umgang mit Mobbing, bei internen Spannungen oder in der Präventionsarbeit.
Ich biete Impulse, Struktur und fachliche Begleitung – individuell zugeschnitten auf Ihre Zielgruppe, Ihre Themen und Ihre Situation.
Ich arbeite praxisnah, mit Herz – und mit einem feinen Gespür für die Dynamiken im schulischen Feld.
Mein Ziel ist es, gemeinsam tragfähige Schritte zu entwickeln, die im Schulalltag wirklich funktionieren.
Gleichzeitig halte ich Raum für die Zwischentöne – und für das, was gerade schwierig ist.
Mein Angebot für Schulen und Fachpersonen auf einen Blick:
-
Mediation und Prozessbegleitung bei Spannungen und in Entwicklungsschritten
-
Prävention und Intervention bei Mobbing, Ausgrenzung und Schulabsentismus
-
Workshops, Teamfortbildungen und Fachinputs individuell zugeschnitten
-
Unterstützung in Krisensituationen und in der Schul- und
Organisationsentwicklung
-
Stärkung von Teams und Aufbau tragfähiger Strukturen

Mediation & Prozessbegleitung
Ich begleite Schulen und Fachstellen in Entwicklungs- oder Krisenprozessen – z. B. bei Teamkonflikten oder wenn die Zusammenarbeit mit Eltern herausfordert oder ins Stocken geraten ist.
Dabei schaffe ich Struktur, halte Spannungen aus und unterstütze Teams dabei, tragfähige Lösungen zu entwickeln – mit Feingefühl, Klarheit und einem Blick für das System.

Mobbing & Schulabsentismus“
Wenn Kinder oder Jugendliche sich zurückziehen, fehlen oder ins Visier geraten, begleite ich Schulen dabei, die dahinterliegenden Dynamiken zu erkennen und wirksam zu handeln – mit strukturierten Prozessen, Praxisnähe und Blick aufs Gesamtsystem.
Ob es um Mobbing, Ausgrenzung oder Schulverweigerung geht – gemeinsam suchen wir nach passenden Wegen, die betroffenen Kinder zu erreichen und das Umfeld zu stärken.

Workshops & Inputs
Ich biete Elternabende, Workshops und Weiterbildungen zu Themen wie Mobbing, Medien oder mentaler Gesundheit und Resilienz – individuell zugeschnitten, fachlich fundiert und praxisnah.
Beispiele aus der Praxis:
-
Mobbing erkennen und gemeinsam handeln
-
ZusammenWIRken: Schule & Eltern für starke Kinder
-
Stark durch stürmische Zeiten – Kinder in ihrer Resilienz stärken
-
Clever klicken – Kinder im digitalen Alltag begleiten“.